
Die diesjährige Berliner Veranstaltung zum bundesweiten Tag des Friedhofs fand am 14. September 2025 auf dem Friedhof Pankow III (Am Bürgerpark 24, 13156 Berlin-Niederschönhausen) statt.
Wenn Sie HIER KLICKEN können Sie sehen, wie beliebt die Veranstaltungen in den Vorjahren waren. (Hinweis: wenn Sie dies tun, rufen Sie Inhalte anderer Anbieter auf. Sie verlassen dann unsere Webseite und es gelten dieDatenschutzbestimmungen des Anbieters.)
Das Programm war im Jahr 2025 sehr vielfältig - unter diesem Link (HIER KLICKEN) finden Sie das ganze Programm (Bitte beachten Sie auch hier, dass wenn Sie dies tun, Sie hier Inhalte anderer Anbieter aufrufen. Sie verlassen dann unsere Webseite und es gelten die Datenschutzbestimmungen des Anbieters):
so gab es z.B.
- Akkordeon-Musik von Cathrin Pfeifer
- Anna Thalbach liest Kurzgeschichten und Lyrik aus dem Wettbewerb Berliner Friedhofsgeschichten
- Mustergräber angelegt durch Auszubildende der Friedhof Treuhand Berlin - FTB - Dauergrabpflegegesellschaft
- Vorträge und Führungen zu Opfer- und Ehrengräbern mit Martin Bayer vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge
- musikalische Beiträge der Musikschule Béla Bartók
- Cassis B. Staudt lädt zu Achtsamkeitsspaziergängen mit Pflanzenmusik ein
- Friedhofstouren für Kinder und Familien mit C. Tietze Brandt von der Agrarbörse Deutschland Ost e.V. in Kooperation mit Pindactica e.V.
- das Playback Theater Berlin bringt auf die Bühne, was das Publikum erzählt
- Friedhofsrundgänge mit Expert*innen: Marita Ambrosius & Daniel Grosser vom Bezirksamt Pankow, Manfred Schubert von der Berliner Landesarbeitsgemeinschaft Naturschutz e.V.
- Info- und Mitmachstände vom Berliner Arbeitskreis “Tag des Friedhofs”
- Ausstellungen, leckere Getränke & Snacks
- und noch vieles andere mehr


